Sie möchten das Stadtbild von Linz aktiv mitgestalten und scheuen sich nicht, an unterschiedlichen Orten Verantwortung zu übernehmen? Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben wie das eigenständige Aufstellen und Instandhalten von Verkehrszeichen, unterstützende Arbeiten im Werkstättenbereich und Einsätze im Winterdienst. Wenn handwerkliches Geschick und ein flexibles Arbeiten zu Ihren Stärken gehören, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
- Mithilfe bzw. in Vertretung : Selbständiges Ausführung von erforderlichen Vorarbeiten an Verkehrseinrichtung in der Werkstätte und vor Ort. Reparatur und Neuaufstellung sowie Aufstellung von beweglichen Verkehrszeichen für Veranstaltungen gemäß StvO und Verordnungen
- In Vertretung Erledigen der Fertigstellungsmeldungen bezüglich Verkehrszeichenaufstellung an das BBV. Durchführen von Grabungsarbeiten und sonstigen Arbeiten für die Neuaufstellung und Reparatur von Verkehrszeichen
- Mithilfe und selbständiges Durchführen von allen Arbeiten z.B. Schlosserarbeiten, Leitschienenreparatur, Anstreicharbeiten, Bodenmarkierung, Tischlerarbeiten z.B. Holzgeländer versetzen und verschiedene Reparaturen usw. Steinmetzarbeiten z.B. Steine reinigen, sortieren, Sandstrahlen usw.
- Bei Bedarf lenken von Einsatzfahrzeugen der Führerscheingruppe B und C. Pflege und Reinigung der v. Bediensteten benützten Werkzeuge, Fahrzeuge und Werkstätte. Mithilfe bei wichtigen Arbeiten im gesamten Werkstättenbereich. Führen eines Wochenberichtes und Aufzeichnung der erbrachten Arbeiten und Stunden. Erbringen von Nacharbeit sowie Mehrleistungen je nach Bedarf in Form von Nachtarbeit an Wochentagen bei Straßenmarkierungsarbeiten
- Winterdienst; Räumen von Schnee, Streuen bei Glatteis auf Verkehrsflächen, Parkwegen etc. Erbringung von Mehrleistungen je nach Bedarf auch in Form von Nachtarbeit an Wochentagen bei Bodenmarkierungsarbeiten sowie Winterdienst.
Ihr Profil
Kenntnisse im Metall- und MalerbereichFührerschein Bsehr gute Kenntnisse der StVOsehr gute Ortskenntnissehandwerkliches GeschickDeutschkenntnisse
gute DeutschkenntnisseWir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeldflexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodellbestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmeninnovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familienabwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung "Am PULS" (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)CLEAR MitarbeiterinnenberatungGleichberechtigung und ChancengleichheitAuswahlverfahren
VorstellungsgesprächIm Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen :
Lebenslaufevtl. FührerscheinIhre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Sonja Enzenhofer, Tel. : , bei Fragen rund um die Bewerbung am Karriereportal und an Herrn Dipl.-Ing. Martin Stiedl , Stadtgrün und Straßenbetreuung, für alle weiteren Fragen, wenden.
Bewerbungsende