Graz
3.201,60 Euro brutto
40 Stunden
Ehestmöglich
Unbefristet
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für den Fachbereich Versorgungsmanagement 2 am Standort Graz eine stellvertretende Gruppenleitung im Themenfeld Steuerung Heilbehelfe / Hilfsmittel.
Ihre Aufgaben
- Stellvertretende disziplinarische und fachliche Leitung einer regionalen bzw. künftig bundesweiten Arbeitsgruppe Bewilligung, Abrechnung und Kostenerstattung Heilbehelfe / Hilfsmittel
- Mitwirkung beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung einer bundesweiten Arbeitsgruppe sowie bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen (z.B. Digitalisierung, bundesweite Prozesse und Aufgaben)
- Organisation und laufende Optimierung der Arbeitsabläufe (Effizienz und Kundenorientierung)
- Unterstützung der Gruppenleitung bei der Erstellung und Umsetzung von Konzepten zur Sicherstellung und Verbesserung der ökonomischen Prüfung von Bewilligungsanträgen und Abrechnungen
- Bundesweite Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Versicherte und Vertragspartner im Zusammenhang mit Anfragen zu Bewilligungen, Abrechnungen und Kostenerstattungen
- Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Stellungnahmen
Ihr Profil
Erfahrung in der Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterführung von VorteilOrganisatorische Fähigkeiten und ZielorientierungHohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und BelastbarkeitSoziale Kompetenz und TeamfähigkeitUmfangreiches Wissen über den Aufgabenbereich Heilbehelfe und HilfsmittelVerantwortungsbewusstes, selbstständiges Handeln und EigeninitiativeKonfliktfähigkeit sowie Problemlösungs- und EntscheidungskompetenzUnser Angebot
Arbeit mit Sinn und ZukunftBetriebliche PensionsvorsorgeFaire und transparente BezahlungFamilienfreundliches ArbeitsumfeldFlexible ArbeitszeitenHohe ArbeitsplatzsicherheitWeiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenZusammenarbeit in österreichweiten TeamsWir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.201,60 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe D, Dienstklasse I, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich.
Das Besondere an der ÖGK?
Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.