Das Klinikum Freistadt liegt im Herzen des Mühlviertels. Rund 600 MitarbeiterInnen betreuen bei einer Kapazität von 165 Betten jährlich knapp 10.000 stationäre und gut 110.000 ambulante PatientInnen.
Unser Angebot :
Ihre Aufgaben : Ihr Profil :
Eigenverantwortliche Betreuung und Behandlung von PatientInnen mit orthopädischen und traumatologischen Krankheitsbildern sowie
Durchführung konservativer und operativer Therapien zählen zu Ihren Aufgaben
Die Abteilung Orthopädie und Traumatologie verfügt über 35 systemisierte Betten und bietet eine 24-Stunden Betreuung im gesamten Leistungsspektrum Orthopädie / Traumatologie sowie in der Sporttraumatologie. Medizinische Schwerpunkte liegen in der Versorgung von Knochenbrüchen, Gelenksverletzungen sowie arthroskopischen rekonstruktiven Eingriffen von Gelenken (insbesondere Schultergelenk und Kniegelenk). Endoprothetik des Hüft-, Knie- und Schultergelenkes.
An der Abteilung Orthopädie / Traumatologie werden jährlich 13.000 ambulante und 2.500 stationäre PatientInnen versorgt. Insgesamt 1800 OP’s werden pro Jahr durchgeführt (davon insgesamt 500 Endoprothesen (Primäre und Revisionsendoprothesen)).
Nach Umsetzung des Masterplans verfügen wir zudem über einen Zubau mit vier OP-Sälen, einen eigenen tagesklinischen Versorgungsbereich, ein MRT, eine neue Intensivstation, eine Sonderklassestation, sowie Palliativbetten.
Die neue Akutgeriatrie / Remobilisation ist aktuell in baulicher Fertigstellung.
Informationen zur Abteilung :
Orthopädie und Traumatologie
Prim. Dr. Christof Pirkl
Leiter der Abteilung
Tel. +43 (0)5 055476-23301
Einstufung : GB FA / FA+
Wir bieten für diese Position ein Bruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA / 06 inkl. 4 Nachtdiensten, 48 Std. / Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zzgl. Sonderklassegebühren)
Und Und • Freistadt, AT