Über die Stelle
Wir suchen ab sofort einen Medical Science Liaison für Westösterreich für den Bereich Inflammation / Lungenfibrose. In dieser wissenschaftlichen Expert
- innenrolle sind Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen allen Interessensgruppen, die an der Entwicklung von Arzneimitteln beteiligt sind. Sie fördern den hochrangigen wissenschaftlichen Dialog und Konsens, sensibilisieren und klären über Krankheiten auf, indem Sie wissenschaftliche Peer-to-Peer-Beziehungen aufbauen und pflegen. Dabei identifizieren Sie die medizinischen Bedürfnisse von Stakeholdern und Patient
- innen und erkennen Möglichkeiten zur Generierung von Daten und relevanten Einblicken, die zur Weiterentwicklung von Gesundheitslösungen beitragen. Sie unterstützen damit das cross-funktionale Team im Therapiegebiet und tragen dazu bei, dass jedes Mitglied seine individuellen Aufgaben bestmöglich erledigen kann. Sie zeichnen sich durch wissenschaftliche Fachkompetenz, Empathie, Spaß am Netzwerken, Engagement und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Aufgaben und Zuständigkeiten
Laufender wissenschaftlicher Dialog mit externen Expertinnen (bis zu 80% der Arbeitszeit) zur Erfassung von relevanten Einblicken und Daten für die Identifizierung von medizinischen Lücken und TrendsKonzeption und Realisierung individuell angepasster Strategien und Aktionspläne, abgestimmt auf die Bedürfnisse, Erkenntnisse und Herausforderungen der StakeholderAnalyse von Versorgungslücken im PatientinnenpfadEnge Zusammenarbeit mit dem cross-funktionalen Team im Therapiegebiet, um wissenschaftliche und klinische Aktivitäten umzusetzenVermittlung von komplexen medizinisch-wissenschaftlichen Informationen und Daten bei umfassenden Kenntnissen zum Produkt, zu Indikationen und Studien, Durchführung wissenschaftlicher Vorträge und Teilnahme an FachkongressenAnforderungen
Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften, idealerweise mit Promotion sowie mehrjährige Erfahrung als MSL im Bereich Inflammation und / oder verwandten wissenschaftlichen / klinischen BereichenUmfassendes Verständnis des österreichischen GesundheitssystemsErfahrung im Aufbau von kundinnenorientierten Lösungen und in der Pflege langfristiger KundinnenbeziehungenHervorragende Präsentationsfähigkeiten gepaart mit sicherem und kompetentem Auftreten sowie Neugier, Offenheit und EmpathieAusgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit virtuellen KommunikationsmittelnBenefits
Flexible Arbeitszeitmodelle : Home-Office und Gleitzeit-Rahmen, je nach Bereich und Position – bei uns ist vieles möglichEingearbeitete Fenstertage : Mehr Freizeit durch freie Fenstertage – ohne dafür Urlaubstage konsumieren zu müssenBetriebsrestaurant : Kaffee, Snacks und verschiedene Mittagsmenüs; vegetarische und vegane Optionen sind täglich am SpeiseplanLernen & Entwicklung : Vielfältige Aus- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenGesundheitsförderung : Maßnahmen und Angebote zur Förderung von körperlicher und mentaler GesundheitÖffi-Ticket : Wir übernehmen die Kosten für das Öffi-TicketDie Vergütung für diese Position beginnt bei € 77.000 Bruttojahreszielgehalt pro Jahr (Vollzeit). Das tatsächliche Gehaltspaket richtet sich nach Berufserfahrung und Qualifikation. Gerne können wir die Einzelheiten im persönlichen Gespräch besprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal hoch, damit wir Ihre Daten DSGVO-konform und vertraulich behandeln können.
Haben Sie noch zusätzliche Fragen? Ihre HR-Recruiting Managerin für diese Position ist Martina Prenn.
Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Informationen über uns als Arbeitgeber und zu unserem Bewerbungsprozess.
Sie möchten wissen, was die Mitarbeitenden bei Boehringer Ingelheim ausmacht? Was sie über ihre Motivation und ihren Arbeitsalltag berichten? Sehen Sie sich dieses Video an und hören Sie selbst, was unsere Kolleg
innen über uns sagen.Unser Unternehmen
Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt : Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf.
Warum Boehringer Ingelheim?
Bei uns können Sie wachsen, zusammenarbeiten, innovativ sein und Leben verbessern. Wir bieten Ihnen herausfordernde Tätigkeiten in einem respektvollen und kollaborativen globalen Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl innovativer Denkweisen und Methoden. Darüber hinaus sind Qualifizierung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung.
Boehringer Ingelheim ist ein globaler Arbeitgeber, der Chancengleichheit schätzt, und stolz auf seine vielfältige und inklusive Kultur. Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven und streben nach einem inklusiven Umfeld, wovon Mitarbeitende, Patient
innen und Communitys profitieren.Sie möchten mehr erfahren? Dann lesen Sie hier weiter
#J-18808-Ljbffr