Die Vetmeduni arbeitet in der Lehre, in der Forschung und in ihren Dienstleistungsangeboten an der Sicherstellung der Tiergesundheit in Österreich. Wir verstehen diese Aufgabe als Beitrag zur Gesunderhaltung des Menschen und seiner tierischen Begleiter sowie zur Produktion gesunder Nahrungsmittel. Zur Erfüllung dieser Aufgabe sucht
unsere Abteilung Digitalisierung und IT-Services, am Vizerektorat für Finanzen, Digitalisierung und Innovation, eine : n
Solution Architect (w / m / d)
Einstufung : IVa
Beschäftigungsausmaß :
40 Wochenstunden
Dauer des Dienstverhältnisses :
unbefristet
Bewerbungsfrist : 15.10.2025
Kennzahl : 2025 / 0198
Aufgaben
- Analyse und Bewertung fachlicher sowie technischer Anforderungen
- Entwicklung passgenauer Lösungskonzepte im Einklang mit den universitätsweiten Richtlinien
- Begleitung und Steuerung der Umsetzung geplanter Lösungsansätze in den Projekten
- Erstellung und Dokumentation von fachlichen und technischen Architekturmodellen
- Aktive Kommunikationsschnittstelle zwischen IT-Abteilung und externen Stakeholdern
- Beratung der Delivery-Teams zu Technologien, Design-Standards und Tools sowie Unterstützung während der Projektumsetzung
- Operatives Projektmanagement zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe
Erforderliche Ausbildung, Qualifikationen und Kenntnisse
Abgeschlossenes einschlägiges MA- oder Diplom-Studium (Universität / FH) oder vergleichbare QualifikationMehrjährige, nachweisbare Erfahrung als Solution Architect in komplexen IT-UmgebungenBreites und fundiertes IT-Allround-Wissen sowie ein tiefes Verständnis für moderne IT-LandschaftenVertiefte Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -architekturenFundierte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise nachgewiesen durch einschlägige Zertifizierungen (z. B. PRINCE2, PMI / PMP oder IPMA)Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2)Weitere erwünschte Qualifikationen und Kompetenzen
Hohe ServiceorientierungEigeninitiative, Selbstständigkeit sowie hohe ProblemlösungsfähigkeitAnalytisches, strukturiertes Denkvermögen und sehr hohe LernbereitschaftProfessionelles Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitErfahrung im Bereich der IT-Infrastruktur, Cloud / Hybrid-Cloud und Information SecurityWas wir bieten
Top-Universität : Die Vetmeduni ist eine der führenden veterinärmedizinischen akademischen Bildungs- und Forschungsstätten EuropasStabiler ArbeitgeberAttraktiver CampusPersönliche und berufliche Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenPräventive und medizinische GesundheitsförderungDiversitäts- und familienfreundliche UniversitätskulturKinderbetreuungs- und FerienbetreuungsangeboteZahlreiche attraktive ZusatzleistungenMitarbeiter : inneneventsMindestentgelt
Das kollektivvertragliche Mindestentgelt für Arbeitnehmer : innen an Universitäten gemäß der oben angegebenen Einstufung beträgt EUR 3.390,30 brutto monatlich. Je nach fachlicher Qualifikation und tätigkeitsspezifischer Berufserfahrung ist eine höhere Vergütung möglich.
Bewerbung
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit der Kennzahl 2025 / 0198, welche Sie per per smart bewerben übermitteln. Bitte führen Sie die Kennzahl unbedingt an, da wir Ihre Bewerbung sonst nicht korrekt zuordnen können.
Die Bewerbungen sind gebührenfrei. Die Bewerber : innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die Vetmeduni ist stolze Trägerin des Zertifikats hochschuleundfamilie", daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Familienkompetenz. Ebenso sind uns Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkankungen willkommen.
Kontakt für weiterführende Informationen
Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Ladstätter
43 1 25077 - 1621juergen.ladstaetter@vetmeduni.ac.at
www.vetmeduni.ac.at