Ordinationsassistent
- in Urologische Ambulanz (20h / Woche)
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Voll / Teilzeit
Unser Auftrag
Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient
innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.Ihr Aufgabengebiet
Als Ordinationsassistent
in sind Sie Anlaufstelle für sämtliche organisatorische und administrative Belange der Urologie-Ambulanz. Mit Geduld und Freundlichkeit begleiten Sie unsere Patientinnen während des Aufenthalts und assistieren bei Behandlungen (zB. : Blutabnahme, Patientensprechstunde,)Unsere Fachschwerpunkte liegen auf der Diagnostik sowie operativer und konservativer Therapie von onkologischen Erkrankungen der Prostata, Blase, Niere, Hoden, Penis, gutartigen Erkrankungen und funktionellen Störungen im Bereich des Harntraktes und der Genitalien des Mannes sowie Infektionen und Steinleiden des Harntrakts.
Zu Ihren Aufgaben zählen folgende Tätigkeiten :
Selbstständige Durchführung allgemeiner administrativer und organisatorischer Aufgaben wie Terminkoordination und TelefonmanagementMitwirkung bei der Assistenz von urologischen InterventionenSchnittstelle für Patientinnen, Angehörige, Pflege, ÄrztinnenAdministrative und organisatorische Aufnahme der PatientinnenAssistenz bei der Behandlung von Patientinnen in den BehandlungskojenAnsprechpartnerin für interne und externe KontakteVerantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der ArbeitsabläufeZusammenarbeit in einem multiprofessionellen TeamIhre Qualifikation
Wir wenden uns an Bewerber
innen mit abgeschlossener Ausbildung zur Ordinationsassistenz. Ein respektvoller und wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Kolleginnen sowie Eigeninitiative und Verlässlichkeit sind für Sie eine SelbstverständlichkeitAusbildung zur geprüften Ordinationsassistentin mit einschlägiger BerufserfahrungSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von VorteilSehr gute MS-Office-Anwenderkenntnisse (vor allem Word, Excel, Outlook)Freude am persönlichen Umgang mit PatientinnenSchnelle Auffassungsgabe sowie selbständiges und eigenverantwortliches ArbeitenTeamfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Organisationstalent und LernbereitschaftIhre Vorteile im #teamordensklinikum
Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Bereitschafts- und WochenenddienstePersönliche und strukturierte EinarbeitungEine Dienstplangestaltung, die auf Ihre aktuelle Lebenssituation Rücksicht nimmtEine Woche Zeitbonus, welche finanziell abgegolten oder in Freizeit konsumiert werden kannAttraktive Fortbildungs- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenBetriebliche Gesundheitsförderung und AktivprogrammSehr gute öffentliche Anbindung und MobilitätspaketeZahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und ZusatzversicherungFür diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens EUR 37.860,20 (Basis 40 Wochenstunden), abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung, Zulagen lt. Kollektivvertrag. Die Anstellung erfolgt ab sofort am Standort der Elisabethinen.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Dir. Elisabeth Märzinger.
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Bereichsleitung Herr Lukas Radschiener zur Verfügung (E-Mail : lukas.radschiener@ordensklinikum.at)
smart bewerben