Jurist : in im Bereich Rechtsmanagement
Wohnen Graz
Die Wohnversorgung in Graz sicherzustellen und leistbar zu machen, ist der Auftrag des Eigenbetriebes Wohnen Graz.
Wohnen Graz verwaltet stadteigene Wohnungen und Geschäftsobjekte, hält diese instand und saniert sie. Darüber hinaus werden zahlreiche Wohnbaumaßnahmen koordiniert und insgesamt ca. 4.350 stadteigene Wohnungen und rund 7.000 Wohnungen in Übertragungsbauten zugewiesen.
Für das eingespielte Team des Bereiches Rechtsmanagement von Wohnen Graz suchen wir aufgrund personeller Veränderung Verstärkung!
Sie sind engagiert, schätzen Verantwortung, behalten auch in herausfordernden Kund : innenkontakten den Überblick und arbeiten gerne im Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Beitrag bei uns
- Weitergabe aktueller wohnrechtlicher Grundlagen und Entwicklungen an alle relevanten Bereiche innerhalb von Wohnen Graz.
- Juristische Beratung und praxisnahe Anleitung für Mitarbeiter : innen - insbesondere im Gebäudemanagement - unter Berücksichtigung geltender Gesetze und aktueller Rechtsprechung.
- Kompetente Beratung in wohnrechtlichen Fragen, Vermittlung bei Konflikten sowie individuelle Betreuung komplexer Problemfälle.
- Erstellung fundierter juristischer Stellungnahmen, Austausch mit Rechtsanwält : innen, Interessenvertretungen wie Mieter : innenorganisationen und der Arbeiterkammer.
- Repräsentation des Fachbereichs vor Bezirksgerichten und der Schlichtungsstelle in Graz.
- Laufende Sammlung relevanter rechtlicher Informationen (Gesetze, Verordnungen, Erlässe, Richtlinien etc.) zur Sicherstellung aktueller Fachkenntnis.
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften.Absolviertes Gerichtsjahr und Kenntnisse im Wohnrecht (MRG, WEG, WGG, WFG, ABGB) von Vorteil.Know-How in unterschiedlichen Nebengesetzen (z.B. HeizKG, MaklerG, Immobilienmakler VO, BTVG, Richtlinien GW-Vergabe, sonstige zivilrechtliche Bestimmungen und Verfahrensgesetze) wünschenswert.Starke Lösungsorientierung und Empathie im Umgang mit Bürger : innen in herausfordernden Lebenslagen.Klare und verständliche Kommunikation, insbesondere mit Nichtjurist : innen.Selbstständige, teamfähige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise .Sicherer Umgang mit MS-Office.Was Sie bei uns erwartet
Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen, verantwortungsvollen Aufgaben. Flexible Arbeitszeit / Gleitzeitregelung.Moderne Arbeitsplatzausstattung.Ein Klimaticket Steiermark".Fachliche und persönliche Weiterbildungsangebote, die kostenlos und in der Arbeitszeit beansprucht werden können.Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Sport- und Gesundheitsangeboten.Ein hochwertiges, kostengünstiges Mittagessen in einer Betriebskantine im Stadtzentrum.Regelmäßige, zweijährige Gehaltsvorrückungen und eine Pensionskassenregelung. Eine Jubiläumszuwendung nach 25 / 40 Dienstjahren.Die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr plus 3 bzw. 2 weitere Urlaubstage jährlich ab dem 57. bzw. 60. Lebensjahr.Auf Grund gesetzlicher Regelungen sind wir verpflichtet, in der Stellenausschreibung ein Mindestgehalt von 3.584 Euro brutto mtl. (für eine Vollzeitbeschäftigung) anzuführen. Das tatsächliche Gehalt ist Ergebnis der Anrechnung Ihrer einschlägigen beruflichen Erfahrungen (Vordienstzeiten).Frauenförderung bei der Stadt Graz
Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Männern. Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterrepräsentiert sind? Dann nehmen wir bei gleicher Eignung so lange bevorzugt Frauen auf, bis das Verhältnis von Männern und Frauen ausgewogen ist.
Inklusionsstrategie der Stadt Graz
Die Stadt Graz hat sich mit der Inklusionsstrategie dazu verpflichtet, bestehende Benachteiligungen und Diskriminierungen abzubauen und Chancengleichheit zu fördern. Wir freuen uns daher auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Ein möglicher Arbeitsplatz ist barrierefrei gestaltet; bei Bedarf erfolgen zusätzliche Adaptierungsmaßnahmen.
Diese Aufgabe interessiert Sie?
Dann bewerben Sie sich bitte bis 12. Oktober 2025. Hier gehts zur Onlinebewerbung
Sie haben noch Fragen?
Die Mitarbeiterinnen des Recruitings beantworten diese gerne :
Tel. +43 316 872 2580 oder 2582
Für die Stadt Graz :
Der Stadtsenatsreferent für das Personalwesen