Fachausbildnerin (w / m / d) für die technische Ausbildung im Bereich Gleisbau
Teil- oder Vollzeit (22,5-37,5 Stunden / Woche)
Jetzt bewerben
Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro : Wir sind über 9.500 Kolleg
- innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen : Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe
Das erwartet Sie
Als Fachausbilderin am Standort der Hauptwerkstätte der Wiener Linien bist du für die Vermittlung theoretischer und praktischer Inhalte sowie für die Vertiefung von Spezialthemen in der Lehrlings- und Mitarbeiterinnenausbildung verantwortlich.Du führst praktische und theoretische Schulungen, Unterweisungen und Vorträge im Rahmen der technischen Ausbildung durch und stellst so eine praxisnahe Wissensvermittlung sicher. Darüber hinaus sorgst du für die enge Vernetzung zwischen der Ausbildungsorganisation und den operativen Dienststellen und trägst so zu einer einheitlichen, qualitativ hochwertigen Ausbildung bei.Du setzt Ausbildungspläne praxisnah um, erstellst Unterlagen und Vorträge, begleitest die Lernfortschritte und vermittelst fachliche Inhalte sowie soziale Kompetenzen und Unternehmenswerte im Rahmen von training on the job".An Beurteilungsgesprächen nimmst du teil und unterstützt bei der jährlichen Lehrlingsaufnahme. Prüfungen sowie deren Vorbereitung im Rahmen der technischen Ausbildung im Gleisbau führst du eigenverantwortlich durch.Du zeigst die Bereitschaft, dein Fachwissen aufrechtzuerhalten und deine Anlagenkenntnisse zu gewährleisten. Zudem fungierst du als Schnittstelle zwischen den Auszubildenden der jeweiligen Dienststelle und den Fachbearbeiterinnen.Für die Aufrechterhaltung der Ausbildungsinfrastruktur des Fachbereichs übernimmst du Verantwortung (Wartung, Pflege sowie jährliche Überprüfung und Dokumentation von Werkzeugen, Messmitteln und Maschinen gemäß ISO 9001).Das bringen Sie mit
Eine technische Lehre im relevanten Berufsfeld bilden deine Grundlage, ein HTL-Abschluss oder die Matura sind von Vorteil. Zudem verfügst du über mindestens vier Jahre relevante Berufserfahrung im entsprechenden Berufsfeld, eine Werkmeisterinnen-Ausbildung ist von Vorteil.Sehr gute MS-Office-Kenntnisse bringst du ebenso mit wie Wissen im Arbeitnehmerinnenschutz auf Baustellen im Straßen- oder Eisenbahnverkehr und / oder in branchennahen Werkstätten.Kontinuierliche Weiterbildung ist für dich selbstverständlich, außerdem bist du bereit, ggf. Nachtdienste und Mehrdienstleistungen zu übernehmen.Abgerundet wird dein Profil durch ausgeprägte Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Jugendlichen, wünschenswert ist zudem ein selbstbewusstes und kompetentes Auftreten in und vor Gruppen.Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen
GehaltFür diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.244,65 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.
EntwicklungsmöglichkeitenMan lernt nie aus : Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede
n das Richtige dabei ist.Gesundheit und VorsorgeVon Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg
innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.Greener LinienDie Zukunft gehört den Öffis : Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.
KinderbetreuungWährend der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.
OnboardingBei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg
innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.Unser Mitarbeiterinnenausweisgilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.
VergünstigungenAls Mitarbeiter
in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiterinnenwelt.VernetzungWir vernetzen nicht nur die Stadt : Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.
Work-Life-BalanceWir passen uns an aktuelle Entwicklungen an : Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std. / Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Mobile ArbeitsweltWir schreiben Flexibilität groß - auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg
innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen - egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.Jetzt bewerben
Wir freuen uns auf Sie!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen. Schau vorbei : www.wienerstadtwerke.at
Auf Ihre Bewerbung freut sich :
Andrea Thon
Personalabteilung Recruiting
Ihre Fragen können Sie gerne an die E-Mail-Adresse recruiting@wienerlinien.at richten.
Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per Mail nicht angenommen werden können.