Konjunkturstatistiker : in
Diese Aufgaben erwarten Sie :
- Mitarbeit bei der Organisation, Koordinierung und Durchführung der monatlichen Konjunkturerhebung im Produzierenden Bereich (Industrie / Bau) bzw. der Erhebung über die Güterproduktion (PRODCOM)
- Mitarbeit bei der Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen wie z.B. ad-hoc-Analysen von projektspezifischen und projektübergreifenden Fragestellungen, Analyse und Aufbereitung komplexer Produktions- und Unternehmensstrukturen, Prüfung der Tätigkeitszuordnung, Evaluierung neuer Datenquellen und Abgleich unterschiedlicher Administrativdaten zum Zwecke der sekundärstatistischen Nutzung
- Weiterentwicklung von strategischen Konzepten und Methoden unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Anforderungen
- Vorbereitende Koordinations- und Abstimmungstätigkeiten mit den wesentlichen Datennutzer : innen innerhalb des Hauses (Konjunkturindikatoren, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Preisstatistik, Umweltund Energiestatistik usw.)
- Publikations- und Dokumentationstätigkeiten
Diese Fähigkeiten bringen Sie mit :
Hochschulabschluss (Master oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder StatistikHervorragende Programmierkenntnisse einer gängigen statistikrelevanten Software (vorzugsweise R oder SAS) und analytische Fähigkeiten in Bezug auf Programm- und ProzessabläufeEigenverantwortlichkeit und Eigeninitiative sowie rasche Problemwahrnehmung und LösungsorientierungFlexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit und LernbereitschaftInteresse an der Beobachtung und Analyse österreichischer ProduktionsunternehmenWir bieten Ihnen :
Interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich in einem sehr gut eingespielten TeamEigenverantwortliche Tätigkeit nach EinarbeitungszeitUmfangreiches Weiterbildungsprogramm zur beruflichen und persönlichen EntwicklungLangfristiges Dienstverhältnis in einem stabilen ArbeitsumfeldJahresbruttogehalt bei 40 Wochenstunden : ab EUR 54 993,12
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis 24. November 2025 online übermitteln.
Ergänzende Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne : Herr Dr. Martin Hirsch +43 1 711 28-7627
Unsere zusätzlichen Benefits :
EssenszuschussHomeofficeAus- und WeiterbildungsprogrammGleitzeitU-Bahn-Nähe bzw. gute VerkehrsanbindungAltersvorsorgeJetzt online bewerben