Die Psychosoziale Netzwerk gemn.G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und / oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige. Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiter
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
Psycholog
in / Pädagogin / Sozialarbeiterin / DGPKPfür die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur im Zentrum für psychische Gesundheit im Alter
Bewerbungs-Kennzahl : SP-2025-20
Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter in St. Peter am Kammersberg ist ein in dieser Form einzigartiges Angebot für Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen und höheren Alters. Es bietet eine Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, sowie ein Vollzeitbetreutes Sozialpsychiatrisches Wohnhaus mit gerontopsychiatrischer Ausrichtung. Tagesstrukturierung und unterstützende Maßnahmen zur Förderung und Stabilisierung der Ressourcen der zu betreuenden Menschen und möglichst langer Erhalt einer selbstbestimmten Lebensführung und Sicherung der angemessenen, bzw. bestmöglichen Lebensqualität sind zentrale Ziele.
Individuelle Ziel- und MaßnahmenplanungPersonen-, bedarfs-, ressourcen- und kompetenzorientierte Betreuung und BegleitungUnterstützung und Begleitung in der AlltagsgestaltungUnterstützung im Umgang mit der Erkrankung, Entwicklung von KrisenplänenFörderung alltagspraktischer Fertigkeiten und KulturtechnikenAbgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden Bereiche : Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit, DGKP oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem KlientelBelastbarkeitFlexibilitätReflexionsfähigkeit und -bereitschafthohes Maß an Selbstständigkeit und SelbstorganisationLernbereitschaftFührerschein B für Klientinnen-FahrtenEDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office)Gesprächsführungs- und BeratungskompetenzVielfältige Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen EntwicklungRegelmäßige Supervisionen zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen WeiterentwicklungEin abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld mit vielfältigen AufgabenIndividuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch die Vielfalt und Dynamik unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote.Tägliche gesunde Snack-Angebote zur Förderung des WohlbefindensOption auf ein Sabbatical für persönliche Auszeiten und langfristige ErholungZusätzlicher Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen ab dem 50. LebensjahrZusätzlicher Familientag für Familien mit Kindern bis zum 10. LebensjahrAttraktive Kostenzuschüsse für verschiedene AusgabenbereicheBeschäftigungsausmaß :
Vollzeit (37 Wochenstunden)Entlohnung :
Mindestgehalt € 3.264,00 bis € 3.947,70 brutto / 100%Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertragesetwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigtDienstort :
St. Peter am KammersbergDienstantri
EhestmöglichJBTC1_AT