Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot :
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung
- attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- moderne Strukturen und familienfreundliche Rahmenbedingungen
- individuelle Kinderbetreuung in familiärer Atmosphäre bis zur Kindergartenpflicht (ganzjährig) sowie Sommerkinderbetreuung
Ihre Aufgaben :
Psychosoziale Begleitung und sozialrechtliche Beratung unserer PatientInnen sowie deren AngehörigerArbeitsbereich Palliativkonsiliardienst und PalliativeinheitInterdisziplinäres Entlassungsmanagement, Beratung und Unterstützung beim Aufbau eines Betreuungsnetzwerkes sowie Sicherung der Nachsorge nach einer Entlassung aus dem KrankenhausVernetzungsarbeit / Kooperation mit internen und extramuralen EinrichtungenIhr Profil :
abgeschlossene Ausbildung zur / zum SozialarbeiterIn (FH-Studium Soziale Arbeit oder Sozialakademie)Basiswissen in Palliative Care bzw. die Bereitschaft, dieses zu erwerbenBereitschaft für den Umgang mit schwer kranken, sterbenden und trauernden MenschenBeratungskompetenz, sowie eine eigenständige, verantwortungsbewusste und patientenorientierte ArbeitsweiseInterdisziplinär vernetztes Denken sowie Koordinations- und Kooperationsfähigkeithohe Kommunikationsfähigkeit sowie Freude an der Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Teamgutes Geschick in der Menschenführung, insbesondere ein wertschätzender Umgang mit MitarbeiterInnen, bzw. PatientInnen und deren AngehörigenOffenheit, Flexibilität, KreativitätWir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.828,90 (Grundlage LD 14+75% / 2) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Fr. Eva-Maria Gerdsmann, MSc, Stv. Pflegedirektorin und Klinikum-Bereichsleitung Pflege, Tel. +43 5 055467-22105;Einstufung : LD 14 +75 % auf LD 13