In der Organisationseinheit Studienrecht und Studienentwicklung im Vizerektorat für Lehre der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter_in
zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß : 30 Wochenstunden mit Option auf 40 Wochenstunden
Vertrag : unbefristet
- eigenverantwortliche Prozessbegleitung in der Studienentwicklung (administrative und teilweise inhaltliche Betreuung von Studienentwicklungsverfahren, Erstellen von Zeitplänen, Kommunikation mit allen Beteiligten im Verfahren, Terminvereinbarungen)
- Monitoring und Kontrolle der Einhaltung von Zeit- und Verfahrensvorgaben im Zusammenwirken mit der Leitung
- eigenständige Organisation englischer Übersetzungen der Curricula und der Lehrveranstaltungsbezeichnungen
- Unterstützung der Kolleg_innen in der Organisationseinheit (inklusive Aktführung, Ablage)
- eigenständige Organisation von Veranstaltungen der Organisationseinheit
- allgemeine Bürotätigkeiten (Wartung der Webseite, Telefon, Post, Kalender, Bürobestellungen)
- Matura und mehrjährige tätigkeitsbezogene Berufserfahrung
- bei männlichen Bewerbern abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst.
Gewünschte Qualifikationen :
vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im ProjektmanagementKenntnisse von universitären Strukturen und AbläufenErfahrung im Bereich der Studienentwicklungsehr gute EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office, speziell Textverarbeitung, Excel)sehr gute Deutschkenntnisse und gute EnglischkenntnisseZuverlässigkeit, Genauigkeit, strukturiertes DenkenKommunikations- und TeamfähigkeitEinsatzfreude, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Organisationstalent, insbesondere sehr gutes ZeitmanagementFähigkeit zum prozesshaften und lösungsorientierten sowie eigenständigen und strukturierten ArbeitenBereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zum Erwerb von fachlichen Kompetenzen für die Prozessbegleitung Studienentwicklungabwechslungsreiche Tätigkeit in einer zentralen Organisationseinheit an einer der weltweit führenden Kunstuniversitätensehr gute Weiterbildungsmöglichkeitenflexibles Arbeitszeitmodell (Möglichkeit von Gleitzeit und Homeoffice)umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderungfamilienfreundliches Umfeldgute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Wien Mitte : U3 / U4 sowie div. S-Bahn Verbindungen)Mindestentgelt : Gem. Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt bei Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) € 3.071,30 (Verwendungsgruppe IIIb). Bei anrechenbaren Vorerfahrungen ist bei Vollbeschäftigung ein Einstiegsgehalt von max. € 3.390,30 (Regelstufe 1) möglich.
JBRP2_AT