Ab dem 1. Oktober 2025 suchen die Kinder- und Jugend-Services eine Leitung für den Kindergarten Posthofstraße mit zwei Integrationsgruppen.
Wenn Sie eine leidenschaftliche Führungskraft sind, die sich für die Förderung von Kindern in einem inklusiven Umfeld engagiert, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer kleinen Entdecker
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
Entwicklung und Sicherung der Qualität der Betreuungseinrichtung durch die leitbildkonforme Führung des KindergartensDoppelfunktion Leitung und pädagogische Fachkraftfachliche DienstaufsichtEntwicklung von Strategien und Zielen, Ziel- und Ergebnisorientierunglaufende Abweichanalysen und Bereitschaft, auf Abweichungen in folgenden Bereichen zu reagieren : pädagogischer Bereich, Personalmanagement, Öffentlichkeits- und Elternarbeit, betriebswirtschaftliche AufgabenIhr Profil
abgeschlossene Ausbildung an der BAfEPmindestens 2-jährige Berufserfahrung in der KinderbetreuungGrundkenntnisse in der administrativen und wirtschaftlichen Führung eines Kindergartens - ökonomisches Denken und HandelnBereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung, insbesondere im Führungsbereichumfassende aktuelle pädagogische und psychologische KenntnisseKenntnisse und Erfahrung im Bereich Integrationhohes Interesse und Erfahrung in der interkulturellen ErziehungFähigkeit zur Präsentation der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung in der ÖffentlichkeitTeam-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeitkundinnen- und serviceorientiertes HandelnWir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeldbestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebenspannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmeninnovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.A. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familienabwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung "Am PULS" (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)Gleichberechtigung und ChancengleichheitAuswahlverfahren
BewerbungsgesprächDer Magistrat Linz fördert aktiv die geschlechtssensible Erziehung von Kindern und Jugendlichen sowie die Gleichstellung von Mitarbeiter
innen. Aus diesen Gründen laden wir besonders Männer zur Bewerbung ein.Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen :
Lebenslauferforderliche AusbildungsnachweiseIm Falle einer Anstellung sind vorzuweisen :
Ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche EignungBestätigung über Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln und VaricellenStrafregisterbescheinigung (§10 Abs. 1 Strafregistergesetz)Strafregisterbescheinigung ("Kinder- und Jugendfürsorge" §10 Abs. 1b Strafregistergesetz 1968)Die damit verbundenen Unkosten können leider nicht ersetzt werden.
Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Christine Heiduck, / , ), Kinder- und Jugend-Services Linz, gerne wenden.