Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Redakteur Science Communication (w / m / d)

Redakteur Science Communication (w / m / d)

St. Anna KinderkrebsforschungWien, Austria
Vor 9 Stunden
Stellenbeschreibung

Sie möchten die Schnittstelle zwischen Spitzenforschung und öffentlicher Wahrnehmung gestalten? Sie möchten mit Ihrer Arbeit echten Impact erzeugen?

Dann werden Sie Redakteur Science Communication (w / m / d) bei der St. Anna Kinderkrebsforschung!

Als Redakteur : in für Wissenschaftskommunikation bei der St. Anna Kinderkrebsforschung sind Sie die kommunikative Schnittstelle zwischen internationaler Spitzenforschung und der Öffentlichkeit. Sie machen komplexe wissenschaftliche Inhalte verständlich, feiern die Erfolge unserer Forscher : innen und begleiten neue Projekte mit kreativen Kommunikationsmaßnahmen. In einem diversen, offenen und ergebnisorientierten Team übernehmen Sie Verantwortung und entwickeln die Wissenschaftskommunikation aktiv weiter.

  • Sie bereiten hochkomplexe medizinisch-wissenschaftliche Inhalte verständlich für Laien- und Fachmedien auf
  • Sie verfassen eigenständig wissenschaftliche PR-Texte für Print und Online, darunter Berichte, Advertorials und Presseaussendungen
  • Sie führen Wissenschaftskommunikationsmaßnahmen und Projekte durch
  • Sie entwickeln und setzen Website Inhalte um und sorgen für die laufende Betreuung von Social Media Kanälen und der Websites
  • Sie pflegen und bauen Medienkontakte aus (national und international)
  • Sie organisieren PR-Veranstaltungen, wissenschaftliche Symposien, Kongresse und Tagungen

Das bringen Sie mit :

  • Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3–5 Jahre) in der Wissenschaftskommunikation, Journalismus oder Redaktion – idealerweise im wissenschaftlichen, medizinischen oder akademischen Umfeld
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften
  • Ausgeprägtes Sprachgefühl und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten
  • Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie ein proaktiver und selbstständiger Arbeitsstil
  • Analytisches und konzeptionelles Denken sowie hohe soziale Kompetenz
  • Freude an Teamarbeit in einem offenen, disziplinierten und ergebnisorientierten Umfeld
  • Klingt interessant? Das ist unser Angebot an Sie :

  • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem sinnstiftenden, inspirierenden und internationalen Umfeld
  • Nähere Informationen dazu finden sie auf Kununu und Glassdoor

  • Ein diverses, eng verzahntes Team, das Verantwortung teilt und gemeinsam kreative Lösungen entwickelt
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Teilzeit ab 30 Wochenstunden
  • Vergünstigter Mittagstisch, bezahlte Mittagspause und zahlreiche weitere Benefits
  • Ausgezeichnete Lage im Zentrum von Wien mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
  • Ein faires und marktkonformes Gehalt ab mindestens € 3.350, brutto (14x pro Jahr) auf Vollzeitbasis sowie die Bereitschaft zu einer höheren Entlohnung abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflicher Erfahrung
  • Wer wir sind

    Die St. Anna Kinderkrebsforschung (St. Anna Children's Cancer Research Institute - CCRI) befindet sich im Herzen Wiens, der lebenswertesten Stadt der Welt und einem der bedeutendsten Standorte für biomedizinische Forschung in Europa. St. Anna CCRI ist ein multidisziplinäres und international vernetztes Kompetenzzentrum, dessen Zielsetzung es ist durch innovative Forschung und Entwicklung zu einer nachhaltigen Verbesserung der Heilungsraten von Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen beizutragen. Durch die enge Kooperation zwischen Klinik und Forschung bietet die St. Anna Kinderkrebsforschung das ideale Umfeld für Spitzenforschung auf hohem internationalen Niveau und deren Umsetzung in der klinischen Praxis.

    St. Anna CCRI ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der sich der Chancengleichheit verschrieben hat. Wir schätzen Vielfalt und bieten ein Arbeitsumfeld des gegenseitigen Respekts für alle, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, körperlicher Beeinträchtigung oder anderer Merkmale, die durch geltende Gesetze, Vorschriften und Verordnungen geschützt sind.

    Weitere Informationen finden Sie unter https : / / ccri.at /

    Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen sollten mindestens Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben enthalten.

    JBTC1_AT

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Communication • Wien, Austria