Angetrieben von der Leidenschaft unserer Mitarbeiter
- innen und dem Anspruch zu den Besten am Markt zu gehören, bieten wir jungen Talenten und erfahrenen Spezialisten eine interessante und abwechslungsreiche Wirkungsstätte zur Erreichung ihrer beruflichen Ziele.
IHRE AUFGABEN
Betreuung der IT-Infrastruktur (Client- und Serversysteme) mit Schwerpunkt auf Microsoft TechnologienInstallation und Konfiguration von Hard- und SoftwareUnterstützung der Anwenderinnen bei technischen Fragestellungen (First- und Second-Level-Support)Sicherstellung und Weiterentwicklung der Systemsicherheit (Cyber Security)Optimierung und Pflege der IT-DokumentationenMitgestaltung der weiteren Digitalisierung von Prozesse sowie Begleitung verschiedener IT-ProjekteVerantwortung des IT-BudgetsFührung und Motivation des IT-TeamsIHR PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (HTL, Universität, Fachhochschule)Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in ähnlichem AufgabengebietFundiertes Wissen über Microsoft UmgebungenGeneralistisches Know-how in der IT-InfrastrukturSehr gute DeutschkenntnisseTeamplayer : in mit breiter IT-Perspektive und EntscheidungsfähigkeitZuverlässigkeit und Hands-on-MentalitätIHRE PERSPEKTIVE
Langfristige Anstellung in einer erfolgreichen österreichischen Unternehmensgruppe mit flacher HierarchieMöglichkeit durch eigene Ideen die weitere Entwicklung positiv mitzugestaltenVerantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem wertorientierten ArbeitsumfeldInteressante Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, Einzelbüro, moderne und nachhaltige Raumheizung und -kühlung, Betriebsarzt, attraktive Firmenrabatte, individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, etc.Für diese Position bieten wir ein Jahresbruttogehalt ab € 70.000,00 (Kollektivvertrag der Metalltechnischen Industrie) mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und ErfahrungVerstärken Sie ein großartiges Team und werden Sie Teil der INTEGRAL Gruppe
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format an , z.Hd. Frau Daniela Langsteiner.