Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit über Beschäftigten in 26 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen – wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall – sowie von Maschinen und Anlagen – von der Umweltsimulation über die Klimatechnik und Ultraschallschweißen bis hin zu Optikmaschinen. Als stiftungsgeführtes Unternehmen sind unser Anspruch und unsere Ziele selbst nach über einhundert Jahren unverändert : Die gesunde Weiterentwicklung des Unternehmens und die Erhaltung der Unabhängigkeit, finanzielle Stabilität, profitables Wachstum und globale Präsenz.
Unser Sitz in Nußdorf bei Salzburg bildet das Kompetenzzentrum und den Hauptproduktionsstandort für Dachstromabnehmer - unser Center of Excellence.
Jetzt ein Teil in der zukunftssicheren und nachhaltigen Schienenfahrzeugindustrie werden und gemeinsam das Morgen gestalten
Deine Aufgaben :
- Festigkeitsbewertung komplexer Schweißbaugruppen mit dynamischer, multiaxialer und nichtproportionaler Belastung
- Bewertung und Dimensionierung hinsichtlich Ermüdungsfestigkeit geschweißter Alu- und Stahlkonstruktionen, S-N Kurven, Wöhlerlinie
- Entwicklung lieferantenseitiger Schweißbetriebe hinsichtlich konformer Herstellbarkeit unserer Schweißkonstruktionen
- Schadensbeurteilungen koordinieren, analysieren und interpretieren
- Langfristige Weiterentwicklung zur verantwortlichen Schweißaufsichtsperson nach EN15085 im Unternehmen
Unser Angebot :
Flexible Arbeitszeiten und kurzer FreitagHomeofficemöglichkeitOffene Kommunikation und flache HierarchienKrisensicherer und moderner ArbeitsplatzJährliche PrämienzahlungenÜberstundenvergütungIndividuelle Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenBetriebspensionSehr gute LokalbahnanbindungFahrtkosten- & Mittagessenzuschuss, Jobrad, Corporate Benefits sowie jährliche FirmenveranstaltungenBetriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsbonus und Firmenteilnahme an sportlichen EventsDu bringst mit :
HTL / TU / FH MaschinenbauAbgeschlossene IWE AusbildungGrundkenntnisse Festigkeitslehre (Spannungstensor, Verformungen, Stoffgesetze, Normalspannungen in Stäben und Blechen, Biegung gerader Balken, Torsion gerader Stäbe)Grundkenntnis der EN 15085 Normenreihe, DVS 1608 und DVS 1612 wünschenswertReisebereitschaft 20-30%Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse