Gesundheitspsycholog
- in und / oder Arbeits- und Organisationspsycholog
- in
(Karenzvertretung)
AMZ
ab sofort
59.247,52 EUR
35h / Woche
Das Arbeitsmedizinische Zentrum (AMZ) der KFA Wien sorgt für die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien und bietet umfassende Gesundheitsvorsorge, Präventionsangebote und individuelle Beratung direkt am Arbeitsplatz - professionell, persönlich und praxisnah.
Aufgabenbereich
Erarbeitung und Planung von Betreuungskonzepten, Prozessbegleitung und Umsetzung im Bereich der betrieblichen GesundheitsförderungPlanung und Durchführung von Seminaren, Vorträgen, Schulungen zu verschiedensten Themen im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung, in Präsenz sowie onlinePlanung und Durchführung von Analysen, Evaluierungen und Forschungsprojekten im Bereich der Gesundheitsförderung und PräventionGesundheitspsychologische Analyse und Beratung in Bezug auf gesundheitsbezogene Rahmenbedingungen und Maßnahmen der GesundheitsförderungDurchführung und Evaluierung psychischer Belastungen sowie Umsetzung von arbeitspsychologischen MaßnahmenInteresse am Verfassen von Artikeln sowie an der Mitarbeit bei Publikationen von Handbüchern, Broschüren und ggf. StudienQualifikationen
Abgeschlossenes Masterstudium oder Diplomstudium der PsychologieZertifizierte / r Arbeits- und Organisationspsychologin und / oder GesundheitspsychologinTeamfähige (interdisziplinärer Austausch), ausgleichende PersönlichkeitSorgfältige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseMehrjährige Erfahrung im Bereich der Arbeits- und Organisations- und GesundheitspsychologieSicheres Auftreten, hohe Sozialkompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, hohe ReflexionsbereitschaftSehr gute MS-Office Kenntnisse(MS-Outlook, MS-Word, MS Power Point, MS Excel)
Sehr guten Rechtschreib- u. Grammatikkenntnisse (Deutsch, Englisch)Von Vorteil : Ausbildung BGF-Projektleitung, TrainerinnenausbildungWir bieten
Ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem vielseitigen AufgabengebietArbeit in einem interdisziplinären TeamInnerbetriebliche FortbildungenGesundheitsfördernde MaßnahmenAttraktive SozialleistungenGute Erreichbarkeit mit öffentlichen VerkehrsmittelnGleitzeit und Möglichkeit zum HomeofficeSupervision und IntervisionDas kollektivvertragliche Mindestentgelt inklusive Zulagen und Nebengebühren beträgt EUR 59.247,52 jährlich brutto (Basis 35 Stunden / Woche; keine Wochenend- oder Nachtdienste). Das tatsächliche Bruttogehalt berechnet sich auf der Basis Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese richten Sie bitte per smart bewerben