Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren für Gesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen.
Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk.
Unser Angebot :
- moderne Anästhesiearbeitsplätze mit elektronischer Anästhesiedokumentation
- ein Basiskrankenhaus mit einem sehr vielfältigen und einem breiten operativen Spektrum
- eine rein anästhesiologisch geführte Intensivstation der Kategorie 2 (6 Betten)
- Einsatz extrakorporaler Verfahren (z. B. Hämo[dia]filtration)
- Ultraschall gesteuerte Verfahren (Regionalanästhesie)
- einen 2-fach besetzten Nachtdienst im Haus (ICU) und am anästhesiologisch besetzten NEF
- zweimal jährlich ein bezahltes Simulationstraining
- Kostenübernahme für die Aufrechterhaltung der Notarztberechtigung
- umfangreiche und attraktive Angebote wie Betriebliche Gesundheitsförderprogramme, ansprechende Altervorsorgemodelle, MitarbeiterInnenkantine mit vielseitigen Menüs u.v.m.
Ihre Aufgaben :
Durchführung sämtlicher Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind.Umfassende anästhesiologische und intensivmedizinische Versorgung unserer PatientInnenMitarbeit in der Schmerz- und PrämedikationsambulanzLeistung von NEF-DienstenIhr Profil :
Facharztanerkennung für Anästhesiologie und Intensivmedizin zum Zeitpunkt der EinstellungErbringen von Bereitschafts-, Nacht- und WochenenddienstenNotarztdiplomPrim. Dr. Thomas Meindl
Ärztlicher Direktor
Leiter des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin
Tel. Nr. : 05055478-22000
E-Mail : [E-Mail Adresse gelöscht]
Einstufung : FA bzw. FA+