Radiologietechnologin
- / Radiologietechnologe
- (flexible Dienstzeitmodelle und Einsatzmöglichkeiten)
- Linz
Unser Auftrag
Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient
innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.Ihr Aufgabengebiet
Als Onkologisches Leitspital bieten wir ausgebildeten Radiologietechnolog
innen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Zum Beispiel in unseren zwei Instituten für Nuklearmedizin mit modernster Technik (PET-CT, Zyklotron, SPECT-CT uvm.), in dem die Schwerpunkte auf Untersuchung und Therapie von Tumorpatientinnen sowie auf Schilddrüsen- und Endokrinologischen Untersuchungen liegen. Oder in unserem Institut für Radio-Onkologie, das mit innovativen Hochpräzisionsstrahlentherapie-Techniken Tumorpatientinnen behandelt. Aber natürlich auch in den beiden Instituten für diagnostische und interventionelle Radiologie, in der neben der Diagnostik, die alle Bereiche umfasst, auch die Therapie von Tumorerkrankungen z.B. SIRT, Kryoablation oder die stereotaktische Radiofrequenzablation angeboten werden.Lassen Sie uns wissen, welcher Bereich Sie besonders interessiert. Bei einem persönlichen Gespräch definieren wir für Sie passende Einsatzmöglichkeiten und ein Dienstzeitmodell, das zu Ihrer momentanen Lebenssituation passt.
Ihre Qualifikation
Abgeschlossene Ausbildung zumr Radiologietechnologein und Eintragung in das GesundheitsberuferegisterBereitschaft zu WochenenddienstenWertschätzender Umgang mit unseren Patientinnen und deren KrankheitsbildernEin hohes Maß an Selbstständigkeit und sozialer KompetenzVerantwortungsbewusste und selbstständige ArbeitsweiseIhre Vorteile im #teamordensklinikum
Je nach Fachzuteilung bestehen unterschiedliche Möglichkeiten der Dienstmodelle : Von reinen Tagdiensten von Montag bis Freitag bis hin zu Wochenenden und FeiertagenEine Woche Zeitbonus, welche finanziell abgegolten oder in Freizeit konsumiert werden kannBetriebliche Gesundheitsförderung und AktivprogrammSehr gute öffentliche Anbindung und MobilitätspaketeZahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und ZusatzversicherungBei Bedarf und Verfügbarkeit unterstützen wir Sie mit günstigen Dienstwohnungen im Zentrum von LinzFür diese Stelle bieten wir ein Jahresbruttogehalt von mindestens EUR 51.658,60 auf Basis von 40 Wochenstunden, abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Zulagen lt. Kollektivvertrag.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, bei Frau Mag. Margot Waser via smart bewerben.
smart bewerben