Talent.com
Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen
KrisenpflegemutterKrisenpflegevater

KrisenpflegemutterKrisenpflegevater

EFKÖ - Verein Eltern für Kinder ÖsterreichÖsterreich
Vor einem Tag
Stellenbeschreibung

Der Verein "Eltern für Kinder Österreich" sucht ab sofort 20 Krisenpflegemütter und Krisenpflegeväter.

Wollen Sie im Bereich der Kinderbetreuung beruflich aktiv werden und haben eine Ausbildung als SozialpädagogIn, ElementarpädagogIn, Kinderkranken- bzw. SäuglingskrankenpflegerIn oder sind Sie LehrerIn für Sonderpädagogik bzw. Sonder- und HeilpädagogIn?

Haben Sie langjährige Erfahrung als BabysitterIn, KinderbetreuerInnen bzw. KindergartenassistentInnen?

Sind Sie schon im mittleren Alter und haben Kinder aufgezogen?

Haben Sie Interesse, Kinder von 0-3 Jahren vorübergehend bei sich in Ihren Haushalt tagsüber und auch nachts aufzunehmen?

Aufgaben

Wir suchen Sie

Sie haben Freude daran mit Kindern zu arbeiten, diese zu fördern und in ihrer Entwicklung zu stärken?

Sie sind bereit Kindern in schwierigen Lebenssituationen einen liebevollen, sicheren Platz in Ihrer Familie zu bieten?

Sie möchten Beruf und Familie in Einklang bringen und aufeinander abstimmen?

Sie arbeiten gerne mit verschiedenen Berufsgruppen und haben Freude an Austausch und Weiterentwicklung?

Qualifikation

Sie bringen mit :

Hohe Bereitschaft, sich und ihre Familie zu öffnen, um die Ihnen anvertrauten Kinder vorübergehend in einer familiären Atmosphäre bei Ihnen zuhause zu betreuen

Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Kommunikationsbereitschaft.

Großes Interesse an Weiterentwicklung und pädagogischer Förderung der Ihnen anvertrauten Krisenpflegekinder.

Ausreichend Wohnraum und Rückzugsmöglichkeiten

Deutsch-Kenntnisse auf Level B2 (um die sprachliche Entwicklung von Kleinkindern optimal zu fördern und pädagogische Hilfestellungen um zu setzen)

Benefits

"Eltern für Kinder Österreich" bietet ihren Krisenpflegeeltern :

Kostenlose Ausbildung zur Krisenpflegemutter

  • vater (durch die MAG ELF)

Fachliche und organisatorische Betreuung durch SozialarbeiterInnen und PsychologInnen

Fortbildung und Supervision

Unbefristetes Anstellungsverhältnis, Sozialversicherung, Urlaubsanspruch

Informationen zur Ausbildung und den zusätzlichen finanziellen Aufwandsentschädigungen der Stadt Wien (Pflegekindergeld und Prämie für die Aufnahme eines zweiten Krisenpflegekindes zur selben Zeit) erhalten Sie auch bei der Magistratsabteilung 11 im "Referat für Pflege- und Adoptivkinder",

Tel : 01 /

Zur Überprüfung Ihrer Eignung schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen / Lebenslauf mit Foto und einem Motivationsschreiben) an uns.

Entgeltangaben des Unternehmens :

Das Mindestentgelt für die Stellen als Krisenpflegemütter / -väter beträgt 1.934,10 EUR brutto pro Monat.

Jobalert für diese Suche erstellen

Krisenpflegemutterkrisenpflegevater • Österreich