Das Universitätsklinikum der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) ist der größte Gesundheitsversorger im Bundesland Salzburg. Mehr als 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für exzellente Versorgung, innovative Spitzenmedizin und beste Servicequalität. Darauf vertrauen jährlich über 1,2 Millionen Menschen.
Für die UK f. Kinder- und Jugendheilkunde der PMU suchen wir eine / n
Betreuer / in für die Akutpsychosomatikstation (w / m / d)
Teilzeit (15 WoStd.), befristet
Aufgabenbereich
- Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit psychosomatischen Erkrankungen und psychosozialen Problemen
- Strukturierung und Begleitung des Stationsalltags sowie individuelle Betreuung der Kinder und Jugendlichen
- Beobachtung von kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten der Patienten, sowie die Weitergabe an die zuständigen Berufsgruppen
- Unterstützung beim Erreichen therapeutischer Ziele und Veränderungsschritten
- Krisenmanagement / Konfliktlösungsstrategien
- Begleitung der gemeinsamen Essensrituale und Essenstraining
- Begleitung der Eltern während des stationären Aufenthaltes
- Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch (Visiten) im multiprofessionellen Team (Sozialarbeit, Heilstättenschule, Psychotherapie, Medizin)
- Reflexion des stationären Verlaufes und Besprechungen mit den Familien und Vertretern der einzelnen Berufsgruppen über die weitere Vorgehensweise wie Diagnosegespräche, Verlaufsgespräche und Entlassungsgesprächen
Fachliche Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen BereichErfahrungen mit psychosomatischen und / oder psychiatrischen Patienten / -innenBerufsanerkennung (Nostrifikation) bei Bewerbern / -innen aus dem AuslandSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftPersönliche Anforderungen
Erhöhte physische und psychische Anforderungen und Belastungen aufgrund der Tätigkeiten in der direkten und indirekten Patienten / -innen-VersorgungPsychische und emotionale StabilitätZuverlässigkeitFlexibilitätSetzen von PrioritätenTeamfähigkeitKommunikationsfähigkeitKonfliktfähigkeitWünschenswerte Anforderungen
Zusatzqualifikation im Krisen- und TraumabereichDas Mindestgehalt beträgt 3.485,30 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 4035) bis 08.10.2025 unter https : / / karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg