Die zt akademie gmbh ist die Bildungseinrichtung der Kammer der Ziviltechniker : innen für Wien, Niederösterreich und Burgenland und veranstaltet seit über 25 Jahren österreichweit Seminare, Kurse, Lehrgänge und Konferenzen zur Fortbildung für Architekt : innen, Zivilingenieur : innen sowie deren Mitarbeiter : innen. Für unseren Bürostandort in 1040 Wien suchen wir eine : n
Program Manager : in (m / w / d)
30-40h / Woche
Program Manager : in (m / w / d)
30-40h / Woche
Aufgaben
- Planung, Koordination und Abwicklung von Veranstaltungsprojekten (Seminare, Webinare, Lehrgänge, Konferenzen, u. ä.) zur Fortbildung im Bereich Architektur- und Ingenieurwesen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Gestaltung von Präsenz- und Online-Veranstaltungen (Formate und Inhalte, Kommunikation, Moderation, Kostenkalkulation und -kontrolle, Qualitätssicherung, u. ä.)
- Kommunikation mit Kund : innen (Beratung per Telefon und E-Mail, Anmeldung, u. ä.) und Lehrenden (inhaltliche und organisatorische Abstimmungen und Vereinbarungen, u. ä.)
- Allgemeine Büro- und Administrationstätigkeiten in Zusammenhang mit der Veranstaltungsorganisation
- Mitarbeit bei bereichsübergreifenden Projekten und Marketing
Anforderungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (beispielsweise Bildungswissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Betriebswirtschaft, o. ä.)Berufserfahrung in einer für die Stelle relevanten PositionHohe IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office (Excel, Word, Outlook, PowerPoint) und ZoomSehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftGute schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Formulierung von Veranstaltungsbeschreibungen, Lernzielen, u. ä.)Didaktische Kompetenz (beispielsweise wba-Zertifikat in der Erwachsenenbildung oder universitäre Lehrerfahrung) sowie Erfahrung mit E-Learning von VorteilSelbständige, service- und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Fähigkeit zur Priorisierung und Nachverfolgung von AufgabenTeamfähige Persönlichkeit mit sehr guten Kommunikations und VerhandlungskompetenzenAngebot
Herausfordernde und abwechslungsreiche Beschäftigung in einem etablierten UnternehmenDynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in einem kleinen kollegialen TeamMöglichkeiten zur internen und externen FortbildungAttraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage (U1 / U2 / U4 Karlsplatz) in einem unbefristeten Dienstverhältnis (kein All-In Vertrag)Job-Ticket (Wiener Linien Jahreskarte)Fünftage-Woche (Mo-Fr) mit Gleitzeit, die sich nach den Veranstaltungszeiten richtet sowie Möglichkeit zu individueller Home-Office Vereinbarungdrei zusätzliche freie Tage pro Jahr (24.12., 31.12., Karfreitag)Gehalt
Das Mindestgehalt liegt bei 3.100 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. (Verwendungsgruppe IV im Rahmenkollektivvertrag für Angestellte im Gewerbe und Handwerk und in der Dienstleistung)
Wenn Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationstalent mitbringen sowie an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf) per smart bewerben
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung), Teilzeit (Festanstellung)
Gehalt
ab 3.100 EUR monatlich
Positionsebene
Berufseinstieg, Berufserfahrung
Arbeitsmodell
Hybrid
Dienstort
Wien
Berufsfelder
Coaching, Training, Sonstige Berufe
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
zt akademie gmbh
Mitarbeiter
innenanzahl1 - 10 Mitarbeiter
innenStandorte
Wien
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
Montag bis Freitag40 StundenTeilzeit (Festanstellung)
Montag bis Freitag30 - 35 StundenDienstort
WienErforderliche Kenntnisse
ProjektmanagementBudgetplanungZeitmanagementQualitätsmanagementTechnisches VerständnisRessourcenplanungProzessoptimierungErforderliche Sprachen
Deutsch C2Englisch B1Benefits
Aus- und WeiterbildungFirmennotebookFirmenhandyFlexible ArbeitszeitenHome OfficeGetränkeGute AnbindungTeam-EventsVerkehrsmittelzuschussAlle Infos zur Bewerbung
Bewerbungsprozess
Schritt 1 : ErstgesprächDas Erstgespräch findet online als Zoom Meeting statt.
Schritt 2 : ZweitgesprächBeim Zweitgespräch lernen Sie das Team vor Ort in unseren Büroräumlichkeiten kennen.
Gewünschte Bewerbungsunterlagen :
MotivationsschreibenLebenslaufAnsprechperson
Dipl.-Ing. Daniela Nimmervoll
Assistentin der Geschäftsführung