SozialarbeiterIn in der Ombudsstelle Ausschreibung einer Stelle als SozialarbeiterIn für die Ombudsstelle der Erzdiözese Wien für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in der Katholischen Kirche : Die Ombudsstelle ist Anlaufstelle für Menschen, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch in den verschiedensten Bereichen der katholischen Kirche erleben mussten. In der täglichen Arbeit geht es darum diesen Menschen kompetente Hilfe und Unterstützung zu bieten. Die Ombudsstelle verfügt über FachmitarbeiterInnen aus den Bereichen der Psychiatrie, der Psychotherapie, der Sozialarbeit und des Zivilrechts. Das Büro der Ombudsstelle ist sowohl erste Anlaufstelle für Opfer als auch für die Organisation und Koordination der Hilfen zuständig. Um die Unabhängigkeit der Ombudsstelle zu gewährleisten, erfolgt die Leitung durch eine externe Fachperson, die ihren Brotberuf nicht im kirchlichen Dienst hat. Im Büro der Ombudsstelle ist derzeit eine Sozialarbeiterin im Ausmaß von 20 Stunden tätig und eine weitere im Ausmaß von 10 Stunden, die mit Ende des Jahres ihre Tätigkeit beenden wird und durch die ausgeschriebene Stelle ersetzt werden soll. Neben den beiden Sozialarbeiterinnen ist im Büro eine weitere Arbeitskraft mit Schwerpunkt auf Administration tätig. Aufgabenbereiche Aufgaben der beiden SozialarbeiterInnen :
- erste Ansprechperson für KlientInnen
- Erstauskunft per Telefon oder E-Mail
- im Bedarfsfall kurzfristige Krisenintervention
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen innerhalb und außerhalb der Erzdiözese Wien
- administrative und organisatorische Unterstützung des Fachteams
- Büroorganisation und Administration
- finanzielle Abrechnung externer Leistungen Anforderungsprofil Folgende Qualifikationen werden erwartet :
- Absolvierung der Fachhochschule für Soziale Arbeit (oder vergleichbare Ausbildung) bzw. abgeschlossene Ausbildung als Diplomsozialarbeiter / in
- Mehrjährige Erfahrung in der Beratung von psychisch belasteten bzw. psychisch kranken Menschen
- Erfahrung in administrativen Belangen
- Kenntnisse in MS Office
- psychische Belastbarkeit
- Genauigkeit und Verlässlichkeit auch in administrativen Belangen Rahmenbedingungen
- eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
- regelmäßige Supervision
- tätigkeitsbezogene Fortbildung
- Besoldung : gemäß Dienst- und Besoldungsordnung der Erzdiözese Wien, Verwendungsgruppe B (Mindestbruttogehalt für 10 Wochenstunden : EUR 787,- inkl. einer Funktionszulage, zuzüglich Anrechnung von Vordienstzeiten und evtl. Sozialzulagen) Beginn : Oktober 2025 Ausmaß : 10 Wochenstunden Anmerkungen Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Falls Sie vorab noch weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte : Tel. Ombudsstelle der Erzdiözese Wien 01 / 319 66 45 E-Mail : ombudsstelle@edw.or.at Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (mit Foto) sowie eventuellen weiteren Unterlagen übermitteln Sie bitte ausschließlich hier!